Gib den Kindern Wurzeln und FluÌgel đ đł

đ Hier die Zusammenfassung des Vortrags zum nachlesen
SchuÌtzen ohne zu erdruÌcken, fördern ohne zu uÌberfordern.
Mittwoch, 18. April 2018 um 19:30 â 21:00h
Hort Wasserwerkstrasse (Wasserwerkstrasse 119), Vortragsraum im 1. Stock, Dauer 1,5 Std., ab 21h Apéro
Eltern begleiten und unterstuÌtzen ihre Kinder darin, vielfĂ€ltige Erfahrungen zu sammeln, ihre Autonomie zu entwickeln, das Vertrauen in die eigenen FĂ€higkeiten zu stĂ€rken (Selbstwirksamkeit) und ihren Platz im sozialen Netz zu finden.
Die Eltern befinden sich dabei in einem Balanceakt zwischen Raum fuÌr Erfahrungen zu gewĂ€hren und die Kinder fuÌr Gefahren zu sensibilisieren bzw. gewisse Risikosituationen zu erkennen und zu verhindern.
Der Vortrag von Christiane Harzheim beschÀftigt sich u.a. mit folgenden Fragen:
Wie kann ich mein Kind angemessen unterstuÌtzen?
Was kann ich meinem Kind zutrauen? Wann ist ein Kind uÌberfordert?
Wie kann ich mein Kind bezuÌglich Gruppendynamik stĂ€rken? (âAngsthase, trau Dich doch!â)
Wann wird UnterstuÌtzung und FuÌrsorge zu eng? (Stichwort âHelikopterelternâ)
Balance zwischen organisierten FreizeitaktivitÀten und freiem, unbeobachtetem Spiel?
Die Referentin: Christine Harzheim, lic.phil. Psychologin FSP, systemische Familientherapeutin, Seminar und Elterngruppenleiterin bei familylab
Kollekte: Wir freuen uns uÌber einen kleinen monetĂ€ren Beitrag zum ApĂ©ro in die Elternratskasse
Organisiert von der Elternfortbildungsgruppe: Andreas Pickert, Angie Truninger, Karin Gisler, Martina Leiva, Sekhar Ramakrishnan, Susanne Schaaf