«Vorpubertät: Die Unruhe vor dem Sturm» 🌪😬

Die Zusammenfassung könnt ihr hier herunterladen (PDF)
—
Pubertät bedeutet Veränderung: Unter anderem findet bei den jugendlichen Kindern ein tiefgreifender Umbau im Gehirn statt, die Beziehungen zu den Eltern und Gleichaltrigen verändern sich und Altbewährtes gerät in der Familie ins Wanken. Beginn und Entwicklung von Pubertät sind individuell sehr unterschiedlich.
Die Phase, in der sich die ersten Veränderungen ankündigen und sich in einer anderen Form der Auseinandersetzung zeigt, wird auch Vorpubertät genannt. Wie komme ich mit meinem Kind ins Gespräch? Was kann ich zu einem guten Grundstein für die Folgephase der Pubertät beitragen?
Das Referat fokussiert auf diesen Übergang und
bietet Hintergrundwissen, u.a. bevorstehende neurobiologische Veränderungsprozesse,
beleuchtet mögliche (neue) Wege für ein Miteinander und
gibt Anregung, wie sich Eltern vorbereiten und ihr Kind unterstützen können.
Dienstag, 29. Oktober 2019 um 19:30 – 21:00h
Ort: Hort Wasserwerkstrasse (Wasserwerkstrasse 119), Vortragsraum im 1. Stock
Dauer 1,5 Std., ab 21h Apéro
Referent: Christian Gerber: Familien- und Paartherapeut; Coach, bso; MSc Psychologie, Lehrperson, familylab-Seminarleiter
Kollekte: Wir freuen uns über einen kleinen monetären Beitrag zum Apéro in die Elternratskasse.